Ein Abendprogramm über nicht ausgelebte Persönlichkeitsanteile – Mit Klappmaulfiguren, Musik und jeder Menge Humor
In Zeiten von Social Distancing darf man sich unfreiwillig mehr mit sich selbst beschäftigen. Wer einen Blick nach innen wagt, wird wahrscheinlich ein reiches Innenleben entdecken. Da können Figuren auftauchen, die man bisher erfolgreich weggedrückt hat, z. B. das nervende Kind, das ständig spielen will, der lebenslustige Italiener, dem es um sinnlichen Genuss geht, oder die verführende Diva, um die sich alles drehen muss. Endlich dürfen sie zeigen, welche Lebendigkeit in ihnen steckt! Doch was, wenn jede Figur versucht, sich in den Vordergrund zu spielen und die Regie zu übernehmen? Eine Herausforderung für den, der die innere Tür geöffnet hat. Aber sie kann – gerade im grauen Alltag – das Leben interessanter, bunter und vielfältiger machen.
Gefördert durch das Land Niedersachsen – „Niedersachsen dreht auf!“
und das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Beteiligte
Autor, Figurenbau, Spiel: | Bernd Linde |
Regie: | Sebastian Kautz, Bühne Cipolla/ Bremen |
Musik: | Karsten Gohde |
Ausstattung: | Claudia Telle, Torsten Giese, Jürgen Reinecke, Bernd Linde |
Tanzunterricht: | Viviane Stula |
Bühnenbedingungen
Aufbauzeit: | 2,5 St. |
Abbauzeit: | 1,5 St. |
Stromanschluß: | Normal, 220 V, 16 Amp. für Licht- und Tontechnik |
Bühnenraum: | 6 m Breite, 4 m Tiefe, 2.5 m lichte Höhe |
Spielort: | Innenraum mit Podest/Bühne und Bestuhlung |
Figurenart: | Lebensgroße Klappmaulfiguren |
Zuschauerzahl: | Max. 150, je nach Saal mehr |
Downloads

